Die Dokumentation für dieses Cluster folgt in Kürze.
Windenergiegebiete im Entwurf beschreiben Flächen, die noch keine Rechtsgültigkeit erlangt haben, jedoch von der Planungsregion im Aufstellungsverfahren als potenzielle Windenergiegebiete vorgeschlagen werden. Diese Entwurfsflächen durchlaufen einen umfassenden Prüfprozess, in dem alle relevanten Belange bezüglich der Windenergienutzung sorgfältig abgewogen werden.
Nicht alle Planungsträger stellen Geodaten zur Verfügung, sodass Nefino Entwürfe der Vollständigkeit halber selbst digitalisiert und vektorisiert. In diesem Fall ist dies über das Attribut "source" ersichtlich. Durch die eigenständige Digitalisierung kann es zu Abweichungen in den Daten kommen.
Attribut | Beschreibung |
---|---|
category | Kategorisierung der Entwurfsflächen (z.B. Vorranggebiet, Eignungsgebiet, Vorbehaltsgebiet) |
plan | Bezeichnung des Raumordnungsplans oder Verfahrens, in dem die Fläche vorgeschlagen wird |
name | Name oder Bezeichnung des geplanten Windenergiegebiets |
status | Datum der Layerbearbeitung |
federal_st_name | Vollständiger offizieller Name des Bundeslandes |
pla_name | Vollständiger offizieller Name der Planungsregion |
counties_name | Vollständiger offizieller Name des Landkreises |
au_name | Vollständiger offizieller Name der Verwaltungseinheit |
lau_name | Vollständiger offizieller Name der Gemeinde |
rotor | Flächenkulisse Wind nach Rotor-In oder Rotor-Out Prinzip |
area_ha | Flächengröße des Gebiets in Hektar |
source | Ursprung der Flächen aus Geodaten oder interner Digitalisierung |
nef_wind_id | Eindeutige Identifikationsnummer für Windflächen-Polygone, die von Nefino erstellt wird, wenn keine offiziellen Namen aus den ursprünglichen Daten verfügbar sind. Die ID folgt dem Format WPF_[Bundesland] _[Planungsregion]_[Nummer]. Durch Verschneidung mit Gemeindegrenzen erhalten alle aus einem Originalpolygon entstehenden Teilflächen dieselbe ID. Dies ermöglicht die spätere Rekonstruktion der ursprünglichen Windflächen durch Auflösung der verschnittenen Teilflächen anhand der gemeinsamen ID. |
Kommunen können zur Steuerung der Windenergienutzung im Außenbereich über den Flächennutzungsplan Konzentrationszonen für Windenergieanlagen ausweisen. Ziel ist es, die Privilegierung von Windenergieanlagen im Außenbereich nach §35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB an Standorten zu bündeln und eine Übernutzung des Außenbereichs zu verhindern.
Dieser Layer zeigt gültige Windgebiete aus den Plänen der regionalen Raumordnung, die rechtskräftig für die Windenergienutzung ausgewiesen sind. Diese Gebiete wurden durch die Regionalplanung als Vorranggebiete, Eignungsgebiete oder Vorbehaltsgebiete für Windenergie nach § 8 Abs. 7 ROG (Raumordnungsgesetz) in den Regionalplänen festgelegt. Vorranggebiete schließen andere raumbedeutsame Nutzungen aus, während Eignungsgebiete zusätzlich eine Ausschlusswirkung für den übrigen Planungsraum entfalten. Die Ausweisung erfolgt unter Berücksichtigung des Wind-an-Land-Gesetzes (WindBG) und der Flächenbeitragswerte nach § 3 WindBG. In diesen Gebieten haben Windenergieanlagen eine privilegierte Stellung nach § 35 Abs. 1 Nr. 5 BauGB und können unter Einhaltung der technischen und immissionsschutzrechtlichen Anforderungen genehmigt werden.
Nicht alle Planungsträger stellen Geodaten zur Verfügung, sodass Nefino Kartenabbildungen der Vollständigkeit halber selbst digitalisiert und vektorisiert. In diesem Fall ist dies über das Attribut "source" ersichtlich. Durch die eigenständige Digitalisierung kann es zu Abweichungen in den Daten kommen.
Attribut | Beschreibung |
---|---|
category | Kategorisierung der Entwurfsflächen (z.B. Vorranggebiet, Eignungsgebiet, Vorbehaltsgebiet) |
plan | Bezeichnung des Raumordnungsplans oder Verfahrens, in dem die Fläche vorgeschlagen wird |
name | Name oder Bezeichnung des geplanten Windenergiegebiets |
status | Datum der Layerbearbeitung |
federal_st_name | Vollständiger offizieller Name des Bundeslandes |
pla_name | Vollständiger offizieller Name der Planungsregion |
counties_name | Vollständiger offizieller Name des Landkreises |
au_name | Vollständiger offizieller Name der Verwaltungseinheit |
lau_name | Vollständiger offizieller Name der Gemeinde |
rotor | Flächenkulisse Wind nach Rotor-In oder Rotor-Out Prinzip |
area_ha | Flächengröße des Gebiets in Hektar |
source | Ursprung der Flächen aus Geodaten oder interner Digitalisierung |
nef_wind_id | Eindeutige Identifikationsnummer für Windflächen-Polygone, die von Nefino erstellt wird, wenn keine offiziellen Namen aus den ursprünglichen Daten verfügbar sind. Die ID folgt dem Format WPF_[Bundesland] _[Planungsregion]_[Nummer]. Durch Verschneidung mit Gemeindegrenzen erhalten alle aus einem Originalpolygon entstehenden Teilflächen dieselbe ID. Dies ermöglicht die spätere Rekonstruktion der ursprünglichen Windflächen durch Auflösung der verschnittenen Teilflächen anhand der gemeinsamen ID. |