/

Dokumentation
Geo
API
Changelog

Cluster

VerwaltungseinheitenKatastereinheitenSiedlungsstrukturGebäudeGewässer und WasserschutzgebieteNaturschutzLandschaftsschutzLuftfahrtVerkehrsinfrastrukturStromnetzinfrastrukturGasnetzinfrastrukturWaldTopographieBödenLandesplanungRegionalplanungRegionalplanung - EntwurfSolarenergieWindenergieSonstige Infrastruktur(Avi)FaunaRohstoffeOffenlandFlächenkulisse WindenergieBauleitplanung

regional_​planning_​draft

Regionalplanung - Entwurf

Die Dokumentation für dieses Cluster folgt in Kürze.

region_​vr_​natur_​und_​landschaft_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Natur und Landschaft Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Die Flächen dienen zum Erhalt und Entwicklung der biologischen Funktionen von Natur und Landschaft.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​natura_​2000_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Natura 2000 Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Ausgewiesene NATURA2000-Gebiete.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​natur_​und_​landschaft_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet Natur und Landschaft Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Die Flächen dienen zum Erhalt und Entwicklung der biologischen Funktionen von Natur und Landschaft.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​erholung_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet Erholung Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Gebiete mit landschaftlicher Vielfalt, Schönheit und Eigenart, die aktuelle und potenzielle Eignung für verschiedene Erholungsaktivitäten, die natur- und kulturgeschichtliche Bedeutung oder die aktuelle Naherholungs- und Fremdenverkehrsbedeutung aufweisen.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​regional_​bedeutsame_​sportanlage_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet regional bedeutsame Sportanlage Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Bestehende oder geplante Sportanlagen, die mindestens regionale Bedeutung haben.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​rohstoffgewinnung_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet Rohstoffgewinnung Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Bereiche für Anlagen zur Förderung, Aufbereitung und Lagerung von oberflächennahen und tiefliegenden Rohstoffvorkommen.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​hochwasserschutz_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Hochwasserschutz Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Vorsorgliche Flächensicherung, um die Auswirkungen von Hochwasser zu verringern.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​industrielle_​anlagen_​und_​gewerbe_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet industrielle Anlagen und Gewerbe Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Bestehende oder geplante industrielle Anlagen und Gewerbe.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​landschaftsbezogene_​erholung_​draftHalbjährlich auf Updates geprüft

Vorranggebiet landschaftsbezogene Erholung Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Gebiete, die aufgrund ihrer landschaftlichen Attraktivität für naturbezogene, ruhige Erholung und für ungestörtes Erleben der Natur und Landschaft geeignet sind.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​trinkwassergewinnung_​draftGemischter Prüfungstakt

Vorranggebiet Trinkwassergewinnung Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Ausschluss von Nutzungen, die das Grundwasservorkommen und damit die Trinkwassergewinnung gefährden könnten.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​hochwasserrueckhaltebecken_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet Hochwasserrückhaltebecken Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Bestehende und geplante technische Maßnahmen zur Wasserrückhaltung (z.B. der Bau von Hochwasser- und Regenrückhaltebecken)

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​landwirtschaft_​auf_​grund_​hohen_​ertragspotenzial_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet Landwirtschaft auf Grund hohen Ertragspotenzial Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Gebiete mit hoher natürlicher Ertragskraft stellen Gunsträume für die Landwirtschaft dar. Für eine nachhaltige, Ressourcen schonende Landbewirtschaftung werden diese Böden deshalb langfristig besonders günstige Voraussetzungen bieten.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​wald_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet Wald Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Waldflächen.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​hochwasserrueckhaltebecken_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Hochwasserrückhaltebecken Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Bestehende und geplante technische Maßnahmen zur Wasserrückhaltung (z.B. der Bau von Hochwasser- und Regenrückhaltebecken)

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​infrastrukturbezogene_​erholung_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Infrastrukturbezogene Erholung Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Gebiete mit einem vielseitigen, konzentrierten Angebot an Freizeiteinrichtungen, insbesondere Einrichtungen des Freizeitwohnens, Badestellen, Freibäder, Spielund Sportanlagen.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​kulturelles_​sachgut_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Kulturelles Sachgut Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Sicherung von bestehenden Kulturgütern mit mindestens regionaler Bedeutung.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​rohstoffgewinnung_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Rohstoffgewinnung Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Bereiche für Anlagen zur Förderung, Aufbereitung und Lagerung von oberflächennahen und tiefliegenden Rohstoffvorkommen.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​von_​aufforstung_​freizuhaltendes_​gebiet_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet von Aufforstung freizuhaltendes Gebiet Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Gebiete bei denen Wald ein störendes und untypisches Element für den Naturraum darstellen würde oder wenn der Anteil an Waldfläche über dem Landesdurchschnitt liegt.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​tourismusschwerpunkt_​draftGemischter Prüfungstakt

Vorranggebiet Tourismusschwerpunkt Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Gebiete mit vorhandener touristischer Erschließung.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​trinkwassergewinnung_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet Trinkwassergewinnung Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Ausschluss von Nutzungen, die das Grundwasservorkommen und damit die Trinkwassergewinnung gefährden könnten.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​regionaler_​gruenzug_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Regionaler Grünzug Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Nachrichtliche Feststellung von zusammenhängenden, nicht bebauten Gebieten, die zum Biotopverbund und zur Gliederung und dauerhaften Trennung von Siedlungsflächen ausgewiesen sind.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​landwirtschaft_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Landwirtschaft Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Flächen für eine landwirtschaftliche Nutzung.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​erholung_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Erholung Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Gebiete mit landschaftlicher Vielfalt, Schönheit und Eigenart, die aktuelle und potenzielle Eignung für verschiedene Erholungsaktivitäten, die natur- und kulturgeschichtliche Bedeutung oder die aktuelle Naherholungs- und Fremdenverkehrsbedeutung aufweisen.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​naturschutz_​und_​landschaftspflege_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Naturschutz und Landschaftspflege Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Die Flächen dienen zum Erhalt und Entwicklung der biologischen Funktionen und Schutzzwecken von Natur und Landschaft.

Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​sicherung_​von_​wasservorkommen_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Sicherung von Wasservorkommen Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Die Flächen dienen der Sicherung und dem Schutz von Wasservorkommen für die öffentliche Wasserversorgung. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​ergaenzungsstandort_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet Ergänzungsstandort Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Gebiete, die als potenzielle Ergänzungsstandorte für verschiedene Nutzungen vorgesehen sind und bei Bedarf für eine entsprechende Entwicklung herangezogen werden können. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​kaltluftabfluss_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet Kaltluftabfluss Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Gebiete, die eine wichtige Funktion für den Abfluss von Kaltluft haben und zur klimatischen Entlastung von Siedlungsgebieten beitragen. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​siedlungserweiterung_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet Siedlungserweiterung Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Gebiete, die für eine zukünftige Siedlungserweiterung vorgesehen sind und bei entsprechendem Bedarf für eine Wohnbau- oder Gewerbeentwicklung herangezogen werden können. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​einrichtungskaufhaus_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Einrichtungskaufhaus Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Die Flächen sind für die Ansiedlung und den Betrieb von Einrichtungskaufhäusern vorgesehen und sichern diese großflächige Einzelhandelsnutzung am Standort. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​abbau_​von_​rohstoffen_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Abbau von Rohstoffen Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Bereiche für Anlagen zur Förderung, Aufbereitung und Lagerung von Rohstoffvorkommen. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vr_​integrierte_​lage_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet Integrierte Lage Entwurf #

In einem Vorranggebiet gilt es eine bestimmte raumbedeutsame Funktion oder Nutzung vorrangig zu erfüllen. Andere Angelegenheiten, die der raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung widersprechen sind ausgeschlossen. Vorranggebiete dienen der Sicherung oder Entwicklung der standortgebundenen Nutzungen oder Funktionen in einem Gebiet (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Die Flächen sichern zentrale und verkehrsgünstig gelegene Standorte für eine integrierte städtebauliche Entwicklung mit Mischnutzung aus Wohnen, Arbeiten und Versorgung. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​landwirtschaft_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet für Landwirtschaft Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Flächen für eine landwirtschaftliche Nutzung. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​siedlungsbeschraenkungsgebiet_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Siedlungsbeschränkungsgebiet Entwurf #

Der Layer dokumentiert räumlich abgegrenzte Gebiete in den Planungsregionen Südhessen, Nordhessen, Leipzig und Magdeburg, in denen aus verschiedenen Gründen besondere Beschränkungen für die Siedlungsentwicklung gelten. Diese Gebiete können aufgrund von Umweltbelastungen wie Lärm, Luftschadstoffen oder Geruchsemissionen, Sicherheitsrisiken, Infrastrukturbelastungen oder anderen raumbedeutsamen Faktoren für Wohnnutzung ungeeignet sein oder nur unter besonderen Auflagen entwickelt werden.

Rechtlich basieren Siedlungsbeschränkungsgebiete auf verschiedenen Fachgesetzen je nach Beschränkungsgrund. Das Raumordnungsgesetz (ROG) ermächtigt zur Festlegung entsprechender Ziele der Raumordnung. Das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und entsprechende Verordnungen definieren Lärmschutz- und Abstandsbereiche. Das Baugesetzbuch (BauGB) berücksichtigt in § 1 Abs. 6 gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse. Je nach Ursache können Luftverkehrsgesetz (LuftVG), Bundesfernstraßengesetz (FStrG), Bundeswasserstraßengesetz (WaStrG) oder andere Fachgesetze die rechtlichen Grundlagen bilden. Die Regionalpläne setzen diese über Ausschlussgebiete oder besondere Festlegungen um. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryKlassifiziert die Art der Siedlungsbeschränkung nach den verursachenden Faktoren, wie Lärmschutzgebiet, Luftschadstoffbelastung, Sicherheitszone, Geruchsbelastung oder Infrastrukturschutz. Diese Kategorisierung bestimmt die spezifischen Beschränkungen und möglichen Ausnahmeregelungen für die Siedlungsentwicklung.
planBezeichnet den zugehörigen Regionalplan der jeweiligen Planungsregion (Südhessen, Nordhessen, Leipzig oder Magdeburg), in dem die Siedlungsbeschränkung festgelegt ist.
nameOffizielle Bezeichnung des Siedlungsbeschränkungsgebietes oder der verursachenden Anlage/Infrastruktur, die zur Identifikation in Planungsverfahren verwendet wird.
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​hochwasserschutz_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet Hochwasserschutz Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Vorsorgliche Flächensicherung, um die Auswirkungen von Hochwasser zu verringern. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​tourismus_​und_​erholung_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet Tourismus und Erholung Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Nachrichtliche Feststellung von touristisch erschlossenen Gebieten mit Erholungswert. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​landesbedeutsame_​industrie_​und_​gewerbestandorte_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Landesbedeutsame Industrie- und Gewerbestandorte Entwurf #

Dieser Layer zeigt landesbedeutsame Industrie- und Gewerbestandorte, die aufgrund ihrer überregionalen wirtschaftlichen Bedeutung, ihrer Größe oder ihrer strategischen Relevanz für die Landesentwicklung als besonders wichtige Standorte der gewerblich-industriellen Entwicklung ausgewiesen sind. Diese Standorte umfassen große Industriekomplexe, bedeutende Gewerbegebiete, Technologiezentren oder andere Wirtschaftsstandorte von landesweiter Ausstrahlung. Die rechtliche Grundlage bildet das Raumordnungsgesetz (ROG) in Verbindung mit den Landesentwicklungsplänen und Landesplanungsgesetzen, welche die Sicherung und Entwicklung bedeutsamer Wirtschaftsstandorte als Ziel der Raumordnung definieren. Die Ausweisung erfolgt zur prioritären Sicherung strategisch wichtiger Industriestandorte, zur Koordination großflächiger Gewerbeentwicklungen und zur Stärkung der regionalen Wirtschaftsstruktur durch Konzentration bedeutsamer Wirtschaftsfunktionen. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryDas Attribut Category ordnet jeden landesbedeutsamen Standort einer spezifischen Kategorie der überregionalen Wirtschaftsstandorte zu.
planDas Attribut Plan gibt an, welchem Regionalplan der jeweilige Standort zugeordnet ist.
nameDas Attribut Name enthält die Bezeichnung des landesbedeutsamen Industrie- und Gewerbestandorts zur eindeutigen Identifikation.
statusDatum des Datenbezugs
region_​regionalbedeutsame_​industrie_​und_​gewerbestandorte_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Regionalbedeutsame Industrie- und Gewerbestandorte Entwurf #

Dieser Layer zeigt regionalbedeutsame Industrie- und Gewerbestandorte, die aufgrund ihrer wichtigen Funktion für die regionale Wirtschaftsstruktur, ihrer Arbeitsplatzrelevanz oder ihrer besonderen Standortqualitäten als bedeutsame gewerblich-industrielle Entwicklungsstandorte ausgewiesen sind. Diese Standorte bilden das Rückgrat der regionalen Wirtschaft und umfassen etablierte Gewerbegebiete, Industriestandorte oder andere wirtschaftlich bedeutsame Flächen mit regionaler Ausstrahlung. Die rechtliche Grundlage bildet das Raumordnungsgesetz (ROG) in Verbindung mit den Landesplanungsgesetzen, welche die Sicherung und Entwicklung regional wichtiger Wirtschaftsstandorte als Ziel der Raumordnung definieren. Die Ausweisung erfolgt zur Stärkung der regionalen Wirtschaftsbasis, zur Sicherung von Arbeitsplätzen und zur koordinierten Entwicklung gewerblich-industrieller Standorte unter Berücksichtigung der regionalen Entwicklungsziele. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryDas Attribut Category ordnet jeden regionalbedeutsamen Standort einer spezifischen Kategorie der regionalen Wirtschaftsstandorte zu.
planDas Attribut Plan gibt an, welchem Regionalplan der jeweilige Standort zugeordnet ist.
nameDas Attribut Name enthält die Bezeichnung des regionalbedeutsamen Industrie- und Gewerbestandorts zur eindeutigen Identifikation.
statusDatum des Datenbezugs
region_​standort_​mit_​uebergeordneter_​strategischer_​bedeutung_​fuer_​neue_​industrie_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Standort mit übergeordneter strategischer Bedeutung für neue Industrie Entwurf #

Dieser Layer zeigt Standorte mit übergeordneter strategischer Bedeutung für neue Industrie, die aufgrund ihrer herausragenden Eignung für zukunftsorientierte industrielle Entwicklungen, ihrer verkehrsgünstigen Lage oder ihrer besonderen infrastrukturellen Voraussetzungen als strategisch wichtige Industrieentwicklungsstandorte ausgewiesen sind. Diese Standorte sollen innovative und technologieorientierte Industrieansiedlungen ermöglichen und bilden Schwerpunkte für die künftige industrielle Entwicklung der Region. Die rechtliche Grundlage bildet das Raumordnungsgesetz (ROG) in Verbindung mit den Landesplanungsgesetzen, welche die Sicherung und Entwicklung strategisch wichtiger Industriestandorte als Ziel der Raumordnung definieren. Die Ausweisung erfolgt zur Stärkung der regionalen Industriebasis, zur Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze und zur gezielten Ansiedlung neuer Industriezweige unter Berücksichtigung der langfristigen wirtschaftlichen Entwicklungsziele. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryDas Attribut Category ordnet jeden Standort einer spezifischen Kategorie der regionalen Wirtschaftsstandorte zu.
planDas Attribut Plan gibt an, welchem Regionalplan der jeweilige Standort zugeordnet ist.
nameDas Attribut Name enthält die Bezeichnung des Industrie- und Gewerbestandorts zur eindeutigen Identifikation.
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​fuer_​wassergewinnung_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet für Wassergewinnung Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Ausschluss von Nutzungen, die die Wassergewinnung gefährden könnten. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​oekologisches_​verbundsystem_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiet Ökologisches Verbundsystem Entwurf #

Bei einem Vorbehaltsgebiet wird einer bestimmten raumbedeutsamen Funktion oder Nutzung ein besonderes Gewicht beigemessen, sollte es zu einer Abwägung mit konkurrierenden raumbedeutsamen Nutzungen kommen (Scholich 2018: Handwörterbuch der Stadt‐ und Raumentwicklung (ARL)).

Zusammenhängende, nicht bebaute Gebiete, die zum Biotopverbund und Entwicklung von Artenstrukturen ausgewiesen sind. Es handelt sich um das Entwurfsstadium und ist noch nicht endgültig rechtskräftig.

AttributBeschreibung
categoryFestsetzung im jeweiligen Regionalplan
planRegionalplan
nameBezeichnung der einzelnen Flächen
statusDatum des Datenbezugs
region_​vb_​fuer_​erstaufforstung_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorbehaltsgebiete für Erstaufforstung Entwurf #

Die Dokumentation für diesen Layer folgt in Kürze.

region_​vr_​fuer_​militaerische_​nutzung_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet für militärische Nutzung Entwurf #

Die Dokumentation für diesen Layer folgt in Kürze.

region_​vr_​wassergewinnung_​draftQuartalsweise auf Updates geprüft

Vorranggebiet für Wassergewinnung Entwurf #

Die Dokumentation für diesen Layer folgt in Kürze.

Logo

Leistungsstarke GIS Lösungen für die grünen Vorreiter von Morgen.

Apps

Geo

Informationen

Changelog

© 2025 Nefino GmbH.